Israel ist nicht nur die Bezeichnung eines modernen Staates, sondern auch die Bezeichnung für ein Volk, mit dem Gott einen ewigen Bund geschlossen hat. Ihnen zuerst ist das „Evangelium von Jesus Christus eine Kraft zur Errettung“, dann aber auch allen anderen Völkern (Rö 1,16).
Das Neue Testament bezeichnet Gläubige aus den Nationen als „wilde Zweige“, die am „edlen Ölbaum Israel“ eingepfropft worden sind (Rö 11,17).
Daher lehnen wir die sogenannte „Ersatztheologie“ ab. Der Gedanke, dass Gott Israel zur Seite gestellt habe und seinen Bund nun mit der „Kirche“ weiterverfolge, ist mitverantwortlich für eine Geschichte von Ablehnung, Feindschaft und blutiger Verfolgung des jüdischen Volkes.
Wir bejahen das Existenzrecht des Staates Israel als nationale Heimstätte des jüdischen Volkes. Unser Anliegen ist, dass das jüdische Volk den Juden Jesus als ihren Messias erkennen und annehmen kann. Gleichzeitig ist uns wichtig, Bemühungen zur Versöhnung im arabisch-jüdischen Konflikt zu unterstützen.